ReceiptHero wurde in der Siemens Sicharge D Ladeinfrastruktur integriert
20.02.2025

ReceiptHero gibt eine neue Partnerschaft mit Siemens bekannt. Die Integration der ReceiptHero Belegslösungen in die Siemens SICHARGE D Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (EV). Diese Zusammenarbeit ermöglicht es den Betreibern von Ladestationen (Charge Point Operators, CPOs), Kunden einen nahtlosen Prozess zu bieten und damit die Kundenzufriedenheit zu erhöhen, die Vorgänge zu rationalisieren und Ladevorgänge noch nachhaltiger zu gestalten.
Ein Game-Changer für digitale Belege beim Laden von Elektrofahrzeugen
Die Lösung von ReceiptHero lässt sich in den Siemens SICHARGE D-Ladegeräten aktivieren, so dass die Kunden nach dem Bezahlen einfach einen QR-Code scannen können, der auf dem Bildschirm des Ladegeräts angezeigt wird, um ihren Beleg abzurufen. Für diejenigen, die die Quittungen zu einem späteren Zeitpunkt abrufen möchten, bietet ReceiptHero die Option Fetch Later” an: ein benutzerfreundliches Portal, in das die Fahrer ein paar wenige Daten ihres Ladevorgangs eingeben können, um ihre Quittungen zu finden und herunterzuladen. Dieser Komfort stellt sicher, dass das Laden von Elektrofahrzeugen mühelos, transparent und umweltbewusst bleibt.
“Wir freuen uns, mit ReceiptHero zusammenzuarbeiten, um Autofahrern einfach bedienbare, umweltfreundliche Transaktionen zu ermöglichen”, sagt Johannes Richter, Produktmanager bei Siemens. “Diese Partnerschaft ist ein weiterer Schritt, um E-Mobilität bequemer, zuverlässiger und nachhaltiger zu gestalten.”
Wichtigste Highlights
- Nahtlose Benutzererfahrung: Ein QR-Code auf dem Bildschirm der Siemens Sicharge D macht das Abrufen von Belegen einfach.
- Mit der Karte verknüpfte Belege (Card-Linking): Für Kunden, die ihre Zahlungskarte mit ihren Quittungen verknüpfen und diese an eine bestimmte App oder einen bestimmten Dienst, z. B. eine Spesenanwendung, senden möchten.
- Spätere Abrufmöglichkeit: Die Fahrer können Quittungen später, z.B. von zu Hause aus bequem am PC holen und herunterladen, indem sie ein paar Angaben zum Ladevorgang angeben - damit geht keine Quittung verloren.
- Nachhaltigkeit im Herzen: Die Vermeidung von Papierbelegen reduziert den Abfall und trägt zu einer grüneren Zukunft der E-Mobilität bei.
- Verbessertes Kundenengagement: Durch das Angebot moderner digitaler Lösungen können CPOs wertvolle Erkenntnisse gewinnen und Kubdenbindungselemente in diesem Touchpoint aufbauen.
- Belegserver für CPOs mit einem Portal für Verwaltungs- und Buchhaltungsprozesse.
- Unterstützung der Fiskalisierung der Belege in den Ländern, in denen dies erforderlich ist.
- Eichrechtskonformität ist gegeben
Innovation und Nachhaltigkeit fördern
“Die Zusammenarbeit mit Siemens zur Verbesserung der digitalen Customer Journey ist ein wichtiger Meilenstein für uns”, fügt Saku Pihlajaniemi, CEO, ReceiptHero hinzu. “Unser Ziel ist es, die Ausstellung digitaler Belege mit modernster Technologie zu vereinfachen und letztlich ein benutzerfreundlicheres und effizienteres Abrechnungserlebnis zu schaffen.”
Die nächste Evolution der E-Mobilität
Siemens und ReceiptHero setzen sich dafür ein, CPOs mit fortschrittlichen Technologien auszustatten, die den Betrieb vereinfachen, die Umweltbelastung reduzieren und die Kunden in den Mittelpunkt stellen. Diese digitale Quittungslösung ist ein Beweis für die rasante Entwicklung der E-Fahrzeug-Infrastruktur - wo bequeme, sichere und nachhaltige Dienstleistungen neu definieren, was Fahrer von ihren Ladestationen erwarten können.
Wenn Sie weitere Informationen über die Integration dieser Lösung für digitale Quittungen oder über unsere laufenden Initiativen erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an uns:
Siemens Sicharge D
Gemeinsam bringen wir die eMobilität voran - ein digitaler Beleg nach dem anderen.